19 ausgeschilderte Bike-Routen erwarten bei uns die Radler. Ob man mit der Bahn das Bike den Berg hoch transportieren lässt und dann die Abfahrt geniesst, oder ob man auf der gewählten Route ausschliesslich die Muskelkraft einsetzt – beides ist möglich!
Vergessen Sie nicht, den Busbetrieb LLB zu kontaktieren, falls Sie zu Stosszeiten oder mit einer Gruppe den kostenlosen Bustransport für Ihr Bike in Anspruch nehmen wollen. Alle Routen sind auch per E-Mountainbike zu machen.
Diese gibt es in Relaction zu mieten. Damit Sie sich nicht verfahren in den Weiten unserer Bergwelt, finden Sie hier Routenblätter mit Höhenprofil und downloadbaren GPS-Daten oder holen Sie sich die Mountainbike-Karte bei Leukerbad Tourismus.
Leukerbad Bikepark
Leukerbad hat sich etwas für alle grossen und kleinen Mountainbiker einfallen lassen: In Leukerbad ist bei der Promenade ein Bikepark entstanden. Mit seinen 18 Elementen und einer Gesamtfläche vom 1‘800 m2 ist der Leukerbad Bikepark eine interessante Ergänzung zum bestehenden Angebot. Als Einstieg in eine Woche Bike-Ferien, als Ort um Technik Tipps gut umzusetzen oder für die kleinen Biker: der Bikepark ist für alle interessant.
Gemmipass - Schwarzenbach - Sunnbüel - Kandersteg
Erst geht’s mit der Seilbahn hoch auf die Gemmi, wo du zur Einstimmung beim Hotel Wildstrubel eine atemberaubende Aussicht geniessen kannst. Die Aussichtsplattform schwebt in luftiger Höhe und du lässt deinen Blick über die Viertausender des Wallis und das weit unter Ihnen liegende Leukerbad schweifen. Danach hievst du dich in den Sattel, um gemütlich entlang des Daubensees inmitten der Bergwelt zum geschichtsträchtigen Hotel Schwarenbach zu gelangen. Halbzeit – der ideale Zeitpunkt für eine Kaffeepause. Von hier aus fährst du auf der mehr oder weniger flachen Route bis zur Bergstation der Sunnbüelbahn, von wo aus du mit der Seilbahn sicher nach Kandersteg fahren oder auf dem neuen Freeridetrail, der auch mit „normalen“ Mountainbikes absolvierbar ist, ins Tal donnern. Idealerweise verladest du dein Mountainbike und fährst mit dem Lötschberger nach Goppenstein. Von hier aus führt ein rasanter Radweg hinunter nach Gampel. Hier steigst du in die Seilbahn und begiebst dich auf Route 7 oder 12. Eine super Variante, um eine komplett abgeschlossene Tour zu fahren.